Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

EINSATZBERICHTE

EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Essener Feuerwehr löscht Brand in Mehrfamilienhaus

2. Oktober 2025 Redaktion Brand, Essen, Sperrmüll, Sperrmüllbrand, Wohnhaus, Wohnhausbrand

In Brand geratener Sperrmüll hat in der Nacht auf Montag, den 29. September 2025, einen größeren Feuerwehreinsatz in einem Mietshaus ausgelöst. Zehn Bewohnerinnen und Bewohner mussten nachfolgend die Nacht in einer Notunterkunft verbringen.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Pkw drohte in Kanal zu rutschen

1. Oktober 2025 Redaktion Feuerwehr Kleve, Feuerwehr und THW, Kleve, Kran, Kraneinsatz, Mehrzweckboot, Pkw-Bergung, THW, Verkehrsunfall

Im Klever Stadtteil Wardhausen musste die Feuerwehr mit Unterstützung des THW in den Vormittagsstunden des 26. September 2025 ein Auto von einer Böschung zum Spoykanal bergen.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Kater Carlos in misslicher Lage

30. September 2025 Redaktion Feuerwehr Hünxe, Hünxe, Katze, Katze in Not, Schleuse, Tierrettung, Wathosen

Besonderer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Hünxe (NRW): Am Morgen des 25. September 2025 wurde sie um 7.07 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Tier in Not“ an die Schleuse Hünxe des Wesel-Datteln-Kanals alarmiert.

Weiterlesen
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND 

Brennende Lkw auf Autobahnen

19. September 2025 Redaktion Autobahn, Autobrand, Autobrände, Fahrzeugbrand, Helmstedt, LKW, Lkw-Brand, Löschschaum, Neustadt (Wied)

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen kam es Mitte September zu zwei Feuerwehreinsätzen, bei denen ein Lkw auf einer Autobahn in Brand geraten war. Die Auswirkungen auf den Straßenverkehr waren erheblich.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Arbeitsunfall in 12 Meter Höhe

17. September 2025 Redaktion Drehleiter, Feuerwehr Mülheim an der Ruhr, Höhenrettung, Kranbahn, Mülheim an der Ruhr

Die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr wurde am 15. September 2025 gegen 8.19 Uhr zu einem ungewöhnlichen Arbeitsunfall alarmiert. Ein Arbeiter hatte sich auf einer Kranbahn verletzt und musste über die Drehleiter aus 12 Metern Höhe gerettet werden.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Große Rauchausbreitung bei Kellerbrand

17. September 202517. September 2025 Redaktion Brandrauch, Essen, Feuerwehr Essen, Kellerbrand, Menschenrettung, tragbare Leitern

Im Stadtkern von Essen kam es am 12. September 2025 zu einem Kellerbrand, bei dem sich starker Brandrauch in mehreren Gebäuden ausbreitete. Die Feuerwehr Essen rettete vier Personen.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Gebäude-Vollbrand in Lennestädter Industriegebiet

3. September 2025 Redaktion Brandbekämpfung, Feuerwehr Lennestadt, Industriebetrieb, Industriebrand, Industriegebiet, Lennestadt, Riegelstellung

Am Donnerstag, den 28. August 2025, ging gegen 23.00 Uhr ein Alarm bei der Feuerwehr Lennestadt (NRW) ein. Sie wurde in den Stadtteil Lennestadt-Altenhundem gerufen, wo das Gebäude eines Handwerksbetriebes in Flammen stand.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Schwanenküken aus Angelschnur befreit

3. September 2025 Redaktion Angelschnur, Detmold, Feuerwehr Detmold, Schwan, Tierrettung, Vogelrettung

Als Retter in „tierischer Not“ zeigte sich einmal mehr die Feuerwehr Detmold, als sie an den Meschesee nach Pivitsheide ausrückte. Ein junger Schwan war in Bedrängnis geraten.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Heiße Nacht in Essen: Feuerwehr löscht zwei Großbrände innerhalb weniger Stunden

14. August 2025 Redaktion Brandbekämpfung, Containerbrand, Essen, Lagerhallenbrand, Lkw-Brand

In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch, vom 12. auf den 13. August 2025, musste die FW Essen kurz nacheinander zu zwei Großbränden ausrücken. Der erste war im Bereich des Essener Stadthafens ausgebrochen, der zweite in einer Lagerhalle im Norden der Stadt.

Weiterlesen
BADEN-WÜRTTEMBERG EINSATZBERICHTE 

Schlimmeres verhindert: Feuerwehr Bruchsal löscht Brand in Hofeinfahrt

13. August 2025 Redaktion Atemschutz, Atemschutzgeräteträger, Brand, Brandbekämpfung, Bruchsal, Hofdurchfahrt, Müll, Rettungshubschrauber

Am 6. August 2025 wurde die Feuerwehr Heidelsheim (Landkreis Karlsruhe, BW) alarmiert. In einer Hofeinfahrt war eine Mülltonne in Brand geraten. Das Feuer drohte, sich auf die umliegenden Gebäude auszubreiten.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.