Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • PROBEHEFT
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

AKTUELL

Spur wechseln, Tempo runter – Mehr Sicherheit für Einsatzkräfte an Unfallstellen
MELDUNGEN NORMEN UND RECHT 

Spur wechseln, Tempo runter – Mehr Sicherheit für Einsatzkräfte an Unfallstellen

14. Juli 202514. Juli 2025 Redaktion

Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein und weitere Blaulichtorganisationen rufen zur Unterstützung der Bundestagspetition „Mit Abstand mehr Sicherheit“ auf. Der wirksame Schutz von Feuerwehr- und Rettungskräften an Einsatzstellen muss endlich gesetzlich geregelt werden.

Analytische Task Force (ATF) Deutschland erstmals zu internationalem Hilfseinsatz ausgerückt
EINSATZBERICHTE 

Analytische Task Force (ATF) Deutschland erstmals zu internationalem Hilfseinsatz ausgerückt

14. Juli 202514. Juli 2025 Redaktion
Unfall zwischen Pkw und Straßenbahn mit schwer verletzter Person
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Unfall zwischen Pkw und Straßenbahn mit schwer verletzter Person

14. Juli 2025 Redaktion
„Tag der Seenotretter“ der DGzRS am 27. Juli 2025
BREMEN UND NIEDERSACHSEN HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN MECKLENBURG VORPOMMERN MELDUNGEN 

„Tag der Seenotretter“ der DGzRS am 27. Juli 2025

11. Juli 202511. Juli 2025 Redaktion

EINSATZBERICHTE

Analytische Task Force (ATF) Deutschland erstmals zu internationalem Hilfseinsatz ausgerückt
EINSATZBERICHTE 

Analytische Task Force (ATF) Deutschland erstmals zu internationalem Hilfseinsatz ausgerückt

14. Juli 202514. Juli 2025 Redaktion

Bei einem Großbrand in Osttirol in Österreich war die Analytische Taskforce (ATF) Deutschland erstmals als Gesamtteam im Auslandseinsatz.

Unfall zwischen Pkw und Straßenbahn mit schwer verletzter Person
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Unfall zwischen Pkw und Straßenbahn mit schwer verletzter Person

14. Juli 2025 Redaktion

Am 8. Juli um 08.06 Uhr kam es zum Zusammenstoß einer Straßenbahn mit einem Pkw in Dortmund (NRW). Der Fahrer des Pkw wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Die Feuerwehr Dortmund leistete Technische Hilfe am Einsatzort.

FACHBEITRÄGE

Spur wechseln, Tempo runter – Mehr Sicherheit für Einsatzkräfte an Unfallstellen
MELDUNGEN NORMEN UND RECHT 

Spur wechseln, Tempo runter – Mehr Sicherheit für Einsatzkräfte an Unfallstellen

14. Juli 202514. Juli 2025 Redaktion

Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein und weitere Blaulichtorganisationen rufen zur Unterstützung der Bundestagspetition „Mit Abstand mehr Sicherheit“ auf. Der wirksame Schutz von Feuerwehr- und Rettungskräften an Einsatzstellen muss endlich gesetzlich geregelt werden.

25 Jahre „Rauchmelder retten Leben“
MELDUNGEN TECHNIK WISSEN 

25 Jahre „Rauchmelder retten Leben“

30. Juni 20251. Juli 2025 Redaktion

Am Freitag, den 13. Juni 2025, wurde das Jubiläum der Initiative „Rauchmelder retten Leben“ begangen. Bei einem Empfang in der Berliner Kulturbrauerei kamen Akteure aus Feuerwehren, Politik, Verbänden und Organisationen zusammen, um die Leistungen der letzten 25 Jahre zu würdigen. Man darf stolz auf das bisher Erreichte sein – doch es gibt weiterhin viel zu tun.

TECHNIK

25 Jahre „Rauchmelder retten Leben“
MELDUNGEN TECHNIK WISSEN 

25 Jahre „Rauchmelder retten Leben“

30. Juni 20251. Juli 2025 Redaktion

Am Freitag, den 13. Juni 2025, wurde das Jubiläum der Initiative „Rauchmelder retten Leben“ begangen. Bei einem Empfang in der Berliner Kulturbrauerei kamen Akteure aus Feuerwehren, Politik, Verbänden und Organisationen zusammen, um die Leistungen der letzten 25 Jahre zu würdigen. Man darf stolz auf das bisher Erreichte sein – doch es gibt weiterhin viel zu tun.

Feuerwehren stärken ihre Social-Media-Präsenz
HESSEN NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK 

Feuerwehren stärken ihre Social-Media-Präsenz

4. Juni 202512. Juni 2025 Redaktion

In einer Zeit stärkerer Bedrohungslagen sind zuverlässige und für die Bevölkerung leicht zugängliche Informationen unerlässlich. Um Bürgerinnen und Bürger auch in Gefahrensituationen schneller zu erreichen, setzen Feuerwehren bundesweit immer stärker auf Social-Media-Kanäle.

MELDUNGEN

Spur wechseln, Tempo runter – Mehr Sicherheit für Einsatzkräfte an Unfallstellen
MELDUNGEN NORMEN UND RECHT 

Spur wechseln, Tempo runter – Mehr Sicherheit für Einsatzkräfte an Unfallstellen

14. Juli 202514. Juli 2025 Redaktion

Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein und weitere Blaulichtorganisationen rufen zur Unterstützung der Bundestagspetition „Mit Abstand mehr Sicherheit“ auf. Der wirksame Schutz von Feuerwehr- und Rettungskräften an Einsatzstellen muss endlich gesetzlich geregelt werden.

„Tag der Seenotretter“ der DGzRS am 27. Juli 2025
BREMEN UND NIEDERSACHSEN HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN MECKLENBURG VORPOMMERN MELDUNGEN 

„Tag der Seenotretter“ der DGzRS am 27. Juli 2025

11. Juli 202511. Juli 2025 Redaktion

Am Sonntag, dem 27. Juli 2025, finden im Rahmen des „Tags der Seenotretter“ an vielen Stationen der DGzRS an Nord- und Ostsee zahlreiche Aktionen statt.

Flauschige Gäste auf vier Pfoten begeistern die Kinder
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Flauschige Gäste auf vier Pfoten begeistern die Kinder

8. Juli 2025 Redaktion

Mitte Juni 2025 hatte die Kinderfeuerwehr Bruchhausen-Niedereimer besonderen Besuch: Zu Gast waren eine Hundetrainerin und vier Hundebesitzerinnen mit ihren Schützlingen. Sie zeigten den Kindern, wie man sicher und respektvoll mit Hunden umgeht.

Zeichen für Toleranz und Vielfalt in Köln
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Zeichen für Toleranz und Vielfalt in Köln

7. Juli 20257. Juli 2025 Redaktion

Das Netzwerk „Vielfalt“ des Verbandes der Feuerwehren (VdF) in NRW nahm an Demo zum Christopher Street Day teil.

Startseite

Juli 2025

Die aktuelle Ausgabe unserer Zeitschrift ist ab sofort im Handel.

Blick in’s Heft gefällig? 

Jetzt bestellen

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.