Girls’Day bei der Feuerwehr Leverkusen
24 Mädchen besuchten am Girls’Day die Wache der Feuerwehr Leverkusen – und bekamen Einblicke in Fahrzeuge, Einsatzkoordination und Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Weiterlesen24 Mädchen besuchten am Girls’Day die Wache der Feuerwehr Leverkusen – und bekamen Einblicke in Fahrzeuge, Einsatzkoordination und Erste-Hilfe-Maßnahmen.
WeiterlesenDas BBK ist auf der Suche nach spannenden Geschichten von Freiwilligen. Das Motto: Mein Moment im Ehrenamt. Noch bis zum 2. Mai 2024 können diese ihre eindrücklichsten Erfahrungen per Sprachnachricht auf der Kampagnenwebsite einreichen. Vier ausgewählte Erlebnisse werden in einer Podcastaufnahme prämiert.
WeiterlesenIm Jahr 2023 bewältigte die Feuerwehr München zahlreiche Einsätze und Herausforderungen. Die Gesamtzahlen sanken zwar, Brandalarmierungen nahmen jedoch zu. Zudem bereiteten sich die Einsatzkräfte auf die Fußball-Europameisterschaft vor.
WeiterlesenIn den Frühlingsmonaten steigt die Gefahr von Wildunfällen. Daher rät der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zu besonderer Vorsicht.
WeiterlesenIm Februar 2024 wurden im Haus der Feuerwehr Olpe 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus umliegenden Feuerwehren aus dem Kreis Olpe in digitalem Sprechfunk ausgebildet. Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen konnten ihre Kenntnisse in Funktechnik erweitern und damit nun sicher im Einsatz agieren.
WeiterlesenAm 23. März 2024 beging die Jugendfeuerwehr Wienhausen ihr 60-jähriges Bestehen. Dabei wurden auch die Gründungsmitglieder mit einem besonderen Abzeichen geehrt.
WeiterlesenIm Februar 2024 veröffentlichte der DIN-Normenausschuss Feuerwehr (FNFW) eine präzisierte und erweiterte Fassung der Norm DIN 14095 „Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen“, die gegenüber der Version von Mai 2007 aktualisiert wurde.
WeiterlesenNach zahlreichen erfolgreichen Veranstaltungen in den letzten Jahren öffnet die Feuertrutz 2024 vom 26. bis 27. Juni erneut ihre Tore in Nürnberg.
WeiterlesenDas Technische Hilfswerk (THW) setzt verstärkt auf die Förderung von Frauen in seinen Reihen, sowohl in ehrenamtlichen als auch in Führungspositionen. Die jüngsten Zahlen zeigen einen kontinuierlichen Anstieg des Frauenanteils im THW, was die Organisation als Zeichen ihrer Offenheit und Unterstützung für geschlechtliche Vielfalt betrachtet.
WeiterlesenGeschlechterrollen waren gestern. Die Feuerwehr Wenden will traditionelle Barrieren aufbrechen und lädt aktiv Frauen ein, Teil ihres engagierten Teams zu werden.
Weiterlesen