„Alte Feuerwache 1“ Ein Adventskalender erzählt Geschichte

Die „Alte Feuerwache 1“ ist ein wahre Juwel der Stadt Nürnberg. Für Feuerwehren­thu­si­asten und Geschichtsliebhaber ist der neue Adventskalender des Verlags Nürnberger Presse genau das Richtige. Denn hier wird Geschichte erfrischend anders erzählt. Mit detaillierten Illustrationen und auf Grundlage originaler Zeichnungen wird der historische Werdegang der alten Feuerwache West wiedergebeben. Der Verkaufserlös kommt dem Nürnberger Feuerwehr-Museum zugute.

Weiterlesen

München: Feuerwehr befreit Eichhörnchen aus Stehcafé

Einen leckeren „Haselnuss-Macchiato“ gab es für ein Eichhörnchen am Dienstag, dem 24.Oktober 2023, wohl nicht zu bestellen. Das Café hatte nämlich zu – das Eichhörnchen verschaffte sich dennoch unerlaubten Zutritt und sperrte sich dabei selbst ein. Die Feuerwehr München  musste anrücken, um es zu befreien.

Weiterlesen

Eisenbahnunglück in Aitrang (1971): Finissage einer bemerkenswerten Ausstellung

In Aitrang (LK Ostallgäu, BY) entgleist am 9. Februar 1971 ein Trans-Europ-Express (TEE) „Bavaria“, in seine Trümmer prallt ein entgegenkommender Nahverkehrszug. Die Ursache des schweren Eisenbahnunglücks konnte nie geklärt werden. Das Feuerwehrmuseum Kaufbeuren-Ostallgäu e.V. und die Eisenbahnfreunde Kaufbeuren haben unglaubliche Recherchearbeit geleistet, um das Geschehen in einer Sonderausstellung zu würdigen. Am 5. Oktober 2023 fand die Finissage statt.

Weiterlesen

Neues „Merkblatt Feuerwehrfahrzeuge“ (Bayern) erschienen

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Bayern e.V. hat im September 2023 eine Neuauflage (Version 5.3.) des kostenlosen „Merkblatts Feuerwehrfahrzeuge“ herausgebracht. Es gibt einen Überblick über die wichtigsten Feuerwehrfahrzeuge nach Normung und erklärt zentrale Kennwerte wie Kraftfahrzeug-Kategorien, Massedefinitionen und Massenklassen.

Weiterlesen