Karneval: wie die Feuerwehr mitfeiert

Der Karneval ist in vollem Gange, und während die Straßen bunt erstrahlen, sorgt die Feuerwehr dafür, dass das Feiern sicher bleibt. Aber auch die Feuerwehr feiert mit, erhält närrischen Besuch und wird in der Kampagne „NRW zeigt Respekt!“ auf Karnevalsart gewürdigt. Ein Überblick der diesjährigen Session.

Weiterlesen

Lkw kracht in Hubarbeitsbühne

Am 21. Februar 2025 ereignete sich auf der Maria-Probst-Straße in München ein schwerer Unfall. Ein Lkw kollidierte mit einer Hubarbeitsbühne, während zwei Personen im Korb arbeiteten. Mehrere Passanten leisteten perfekte Erste-Hilfe-Maßnahmen und sorgten für provisorische Sicherungsmaßnahmen, bis die Einsatzkräfte eintrafen.

Weiterlesen

Aufwendige technische Rettung nach Verkehrsunfall

Nach einem schweren Verkehrsunfall am Samstag, den 15. Februar 2025 stand die FF Aurich vor Herausforderungen bei der Rettung eines eingeklemmten Fahrers. Mithilfe aufwendiger technischer Maßnahmen befreiten sie ihn schließlich sicher und schonend aus seinem Fahrzeug. Ein glücklicher Umstand sorgte zudem dafür, dass der Verletzte schnell ersthelfende Maßnahmen erhielt.

Weiterlesen

Anpassungen nötig: zum Gesetzesentwurf des Bayerischen Feuerwehrgesetzes

Der Landesfeuerwehrverband Bayern drängt auf Maßnahmen zur Stärkung der Ausbildung sowie zur klareren Definition der Aufgaben von Kreisbrandräten und Feuerwehrvereinen. Im derzeitigen Entwurf des Bayerischen Feuerwehrgesetzes sieht der LFV hierfür zu wenig Berücksichtigung und falsche Entscheidungen – seine Forderungen im Überblick.

Weiterlesen

Bergisch Gladbach: Anbau geht in Flammen auf

Ein Gebäudebrand in Bergisch Gladbachs Stadtteil Hebborn sorgte am 9. Februar 2025 für einen Großeinsatz der Feuerwehr, wegen dem letztlich alle Einheiten der Stadt mobilisiert wurden. Dank des schnellen Eingreifens konnten die Einsatzkräfte das Hauptgebäude vor den Flammen schützen, während der Anbau vollständig zerstört wurde.

Weiterlesen

Eine Initiative für neue Mitglieder in der FF Bedburg-Hau

Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau startet eine Initiative zur Mitgliederwerbung, um ihre Einsatzbereitschaft zu sichern und neue engagierte Kräfte zu gewinnen. Bürgermeister Stephan Reinders unterstützt die Aktion, bei der junge Erwachsene eingeladen werden, die spannenden Aufgaben und das Gemeinschaftsgefühl der Feuerwehr kennenzulernen.

Weiterlesen