Großbrand in Schreinerei
Rund 25 Meter hoch ragten die Flammen beim Brand einer Schreinerei in Simmozheim in den Himmel. Der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen rund 3 Mio. Euro.
WeiterlesenRund 25 Meter hoch ragten die Flammen beim Brand einer Schreinerei in Simmozheim in den Himmel. Der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen rund 3 Mio. Euro.
WeiterlesenBrennende Pkw sind für die Feuerwehr Goch kein Problem. Besonders nicht mehr mit ihrem neuen Einsatzmittel: Die Brandschützer/-innen setzen künftig auf eine Löschdecke.
WeiterlesenEine groß angelegte Ölwehrübung fand auf dem Main im Landkreis Aschaffenburg (BY) statt. Die effiziente Technik und kompetente Einsatzteams sorgten gemeinsam für ein erfolgreiches Übungsende.
WeiterlesenDas Bildmotiv: Der Windenoperater auf der Kufe des Hubschraubers und ein Retter an einem Seil in luftiger Höhe. Über Ihnen die kreisenden Rotorblätter des Hubschraubers. Mit dieser spektakulären Aufnahme hat die DRF Luftrettung den „Photo of he Year Award“ des Windenherstellers Collins Aerospace/Goodrich (2022) gewonnen.
WeiterlesenEin Flächenbrand in Niedersachsen kam gefährlich nah an ein Gebäude, in dem eine Lackfirma ihren Sitz hat. Die Feuerwehren konnten verhindern, dass die Flammen übergriffen.
WeiterlesenIn Dortmund steckte ein Eichhörnchen mit dem Kopf in einem Gullydeckel fest – kein Einzelfall. Dank der der Feuerwehr Dortmund ging alles glimpflich aus.
WeiterlesenAm Freitagnachmittag, den 24. März 2023 rückten die Seenotretter der Station Laboe der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) zu einem Einsatz in der Kieler Bucht aus. Dort war eine Segelyacht war nach starkem Wassereinbruch gesunken. Eine Besonderheit: Die Schiffbrüchigen waren Pete Sage von der Band Santiano und seiner Ehefrau.
WeiterlesenAm 28.3.2023 ereignete sich ein Unfall zwischen Tram und Smart-Auto, wobei drei Menschen verletzt und einen Totalschaden am PKW festgestellt wurden. Trotz schweren Zusammenprall, entstand kein weiterer Schaden.
WeiterlesenSonderthemen in der Ausbildung erfordern gelegentlich auch besondere Vorbereitungen und Rahmenbedingungen. Die Feuerwehren der Stadt Bleckede fanden eine kreative Lösung, um ihre Grundausbildung in der Absturzsicherung zu absolvieren. Der Baukran einer benachbarten Firma spielte dabei eine zentrale Rolle.
WeiterlesenIn Bleckede, Walsrode und vielen anderen Orten Niedersachsens hat sich der Feuerwehrnachwuchs für die Umwelt stark gemacht: Bei Müllsammelaktionen förderten sie einiges zutage, das in den Büschen und Wiesen der Umgebung herumlag. Die Umweltschutz-Aktionen sind Teil der Müllsammel-Challenge der niedersächsischen Jugendfeuerwehr.
Weiterlesen