GÜKEX: Katastrophenschutzübung im Bodenseekreis

Zwei Unfälle auf einmal, zahlreiche Schwerverletzte, ausgelaufene Säure, Hunderte Einsatzkräfte: Was nach einer schrecklichen Situation für Feuerwehren und Rettungsdienste klingt, war das Szenario einer umfangreichen Katastrophenschutzübung im Bodenseekreis.

Weiterlesen

Fire Feedback: Zum Nutzen aller

Mit Fire Feedback schufen das IdF NRW und die Universität Münster einen direkten Draht zu den Feuerwehren vor Ort. Auf dieser Plattform können sich alle Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW und Rettungsdienst registrieren, die Forschungsprojekte unterstützen möchten und ihre Meinung einbringen wollen.

Weiterlesen

Schulungsfahrzeug für Trainings zur E-Mobilität

Vor die Lage kommen ist das primäre Ziel bei jedem Einsatz. Feuerwehren sind am erfolgreichsten, wenn sie nicht nur reagieren, sondern sich proaktiv verhalten können. Um auch beim Thema E-Mobilität einen Wissensvorsprung ihrer Einsatzkräfte zu sichern, führte die Feuerwehr Bad Segeberg erstmals einen Lehrgang zu diesem Thema durch. Dabei kam ein spezielles Schulungsfahrzeug zum Einsatz.

Weiterlesen

Feuerwehr-Erlebnistag in Landsberg: ein voller Erfolg

Wer am 1. Oktober 2022 die Innenstadt von Landsberg am Lech (BY) besucht hat, dem dürften sofort die zwei Drehleitern auf dem Hauptplatz aufgefallen sein. Sie gehörten zu einer von vier Stationen beim „Feuerwehr-Erlebnistag“. Dabei haben die Landsberger Brandschützer/-innen ihre Altstadt in ein echtes Abenteuerland für Feuerwehr-Fans jeden Alters verwandelt. Der Andrang war riesig.

Weiterlesen