‚Feuer 3‘ im Mehrfamilienhaus in Werne
Sechs Fahrzeuge und 26 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren im Einsatz, um einen Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus zu löschen. Auslöser war wahrscheinlich ein defektes elektrisches Gerät.
WeiterlesenSechs Fahrzeuge und 26 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren im Einsatz, um einen Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus zu löschen. Auslöser war wahrscheinlich ein defektes elektrisches Gerät.
WeiterlesenInnerhalb von 24 Stunden ereigneten sich gleich zwei schwere Verkehrsunfälle auf der B56n im Kreis Heinsberg. Bei den Frontal-Zusammenstößen waren insgesamt neun Verletzte zu beklagen, die die Einsatzkräfte teilweise aus den Fahrzeugwracks befreien mussten. Der Rettungshubschrauber Christoph Europa 1 flog beide Verkehrsunfälle an.
WeiterlesenEin Gartenhaus mit Anbau brennt in voller Ausdehnung. Eine Gasflasche zerbirst mit einem lauten Knall, starker Rauch steigt auf und ruft die Anwohnenden auf den Plan. Dieses Szenario ereignete sich am 26. August 2023 im bayerischen Heigenbrücken.
WeiterlesenAm 20.8.2023 ereigneten sich gleich zwei Unfälle auf der A6 kurz hintereinander. Sechs Personen wurden verletzt, mehrere Fahrzeuge schwer beschädigt. Das Autobahnkreuz Frankenthal war mehrere Stunden gesperrt.
WeiterlesenEine Mutter und ihr Kind mussten von der Feuerwehr befreit werden, nachdem ihr Aufzug zwischen zwei Stockwerken stecken geblieben war.
WeiterlesenEine Fritteuse führte in Essen zu einem Küchenbrand. Die Feuerwehr Essen war schnell vor Ort und konnte den Brand löschen. Verletzte gab es nicht.
WeiterlesenAugust heißt Sommer, Sonne, Urlaub. Doch wenn es auf den Straßen kracht, leidet sommerliche Vorfreude schnell an Hitze, Stau und stundenlangem Warten. Um diese Wartezeit zu verkürzen und medizinischen Notfällen durch die Hitze vorzubeugen, leisteten Rettungskräfte auf der Autobahn A3 einen Betreuungseinsatz für Menschen, die nach einem Unfall stundenlang im Stau standen.
WeiterlesenMitten in unwegsamen Gelände erlitt eine Patientin einen medizinischem Notfall. Der Transport zum Rettungswagen gestaltete sich als Herausforderung für die Rettungskräfte. Ein Fall für die Höhenretter der FW Stuttgart.
WeiterlesenDie Feuerwehr Osterholz-Scharmbeck musste einem Reiher zur Hilfe eilen. Das völlig verzweifelte und erschöpfte Tier war gefangen auf einem Baum. Grund des kuriosen Einsatzes war ein Kinderspielzeug.
Weiterlesen120 Rettungskräfte und Feuerwehrleute im Einsatz bei einem ausgedehnten Gebäudebrand in einem Zweifamilienhaus in Herdecke. Die Hasen der Hausbesitzer wurden gerettet. Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen