Rettungshubschrauber im Einsatz beschädigt
Bei einem Unfall auf der A3 starb der Fahrer eines Tanklastzugs. Beim folgenden Einsatz wurde ein Rettungshubschrauber beschädigt und musste umständlich geborgen werden.
WeiterlesenBei einem Unfall auf der A3 starb der Fahrer eines Tanklastzugs. Beim folgenden Einsatz wurde ein Rettungshubschrauber beschädigt und musste umständlich geborgen werden.
WeiterlesenAuf der A57 stand ein Lkw in Flammen – beladen mit mehreren Tonnen Lithium-Ionen-Akkus und direkt neben einer Vegetationsfläche. Ein anstrengender Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Alpen.
WeiterlesenAm 4. Juni 2023 waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Maschen und Hittfeld im Einsatz auf der Bundesautobahn A1 in Fahrtrichtung Bremen. Dort forderte ein Pkw-Brand sowie in der Folge ein Böschungsbrand die Einsatzkräfte.
WeiterlesenAuf der A2 in Richtung Berlin überschlug sich ein Pickup, der dazugehörige Anhänger geriet auf die Gegenfahrbahn. Die Feuerwehr Lehrte und Hämelerwald rettete zwei Verletzte aus dem Fahrzeug.
WeiterlesenIn Essen trat geruchloses Erdgas aus einer Hochdruckleitung aus. Die Explosionsgefahr war hoch und das Gebiet wurde weiträumig gesperrt.
WeiterlesenEin zufällig vorbeifahrender Radfahrer entdeckte kurz vor Mitternacht im Schulkomplex des Fritz-Reuter-Gymnasiums in Dannenberg (LK Lüchow-Dannenberg, NI) eine Rauchentwicklung im Sanitärtrakt. Er informierte über den Notruf 112 die zuständige Leitstelle.
WeiterlesenEin nicht alltäglicher Einsatz ereignete sich in München: Ein Pizzabäcker hatte seine Hand in einer Teigknetmaschine eingeklemmt und konnte ihn auch mit Olivenöl nicht befreien. Die Feuerwehr München half mit technischem Gerät aus.
WeiterlesenDer Brand des Dachstuhls einer Garage in Mainaschaff löste einen frühmorgendlichen Feuerwehreinsatz aus. Besonders wichtig war der Schutz des direkt danebenstehenden Wohnhauses vor einem Übergreifen der Flammen.
WeiterlesenDie Feuerwehr Bergheim rückte am 16. Mai 2023 zu zwei Verkehrsunfällen aus. Da Kraftstoff ausgelaufen war, zog sich der ersteWeiterlesen
WeiterlesenBei der Funkübung bemerkten einige Feuerwehrangehörige im Amt Schlei-Ostsee eine massive Rauchentwicklung. Auch Zivilpersonen hatten sich bereits bei der Leitstelle gemeldet. Ursache war eine Scheune in Vollbrand.
Weiterlesen