Messeinsatz nach Gasgeruch in Stuttgart
Die Feuerwehr Stuttgart führte einen umfangreichen Messeinsatz durch, weil mehrere Personen Gas gerochen hatten. Der Ursprung blieb unklar.
WeiterlesenDie Feuerwehr Stuttgart führte einen umfangreichen Messeinsatz durch, weil mehrere Personen Gas gerochen hatten. Der Ursprung blieb unklar.
WeiterlesenAm 25. April 2023 ereignete sich ein Verkehrsunfall in Eichenbühl. Der 31-jährige Fahrer eines Fords erlitt schwere Verletzungen bei einem Überholmanöver. Er musste per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.
WeiterlesenDie Feuerwehr Ratingen rückte wegen eines Pkw auf die Autobahn aus. Der Brand konnte durch die schnellen Einsatzkräfte erfolgreich gelöscht werden.
WeiterlesenRund 25 Meter hoch ragten die Flammen beim Brand einer Schreinerei in Simmozheim in den Himmel. Der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen rund 3 Mio. Euro.
WeiterlesenEin Flächenbrand in Niedersachsen kam gefährlich nah an ein Gebäude, in dem eine Lackfirma ihren Sitz hat. Die Feuerwehren konnten verhindern, dass die Flammen übergriffen.
WeiterlesenIn Dortmund steckte ein Eichhörnchen mit dem Kopf in einem Gullydeckel fest – kein Einzelfall. Dank der der Feuerwehr Dortmund ging alles glimpflich aus.
WeiterlesenAm Freitagnachmittag, den 24. März 2023 rückten die Seenotretter der Station Laboe der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) zu einem Einsatz in der Kieler Bucht aus. Dort war eine Segelyacht war nach starkem Wassereinbruch gesunken. Eine Besonderheit: Die Schiffbrüchigen waren Pete Sage von der Band Santiano und seiner Ehefrau.
WeiterlesenAm 28.3.2023 ereignete sich ein Unfall zwischen Tram und Smart-Auto, wobei drei Menschen verletzt und einen Totalschaden am PKW festgestellt wurden. Trotz schweren Zusammenprall, entstand kein weiterer Schaden.
WeiterlesenDieser tragische Einsatz am Hafen von Husum blieb den Einsatzkräften in Erinnerung: Nachdem ein Pkw mitsamt Insassen ins Hafenbecken gestürzt war, drängte die Zeit für die Personenrettung und für die Bergung des Fahrzeugs. Zudem war ein größerer Umweltschutzeinsatz erforderlich.
WeiterlesenÜber so manchen Einsatzanlass kann man sich nur wundern. „Neugier ist der Katze Tod“, so besagt es ein altes Sprichwort. Gar so schlimm war es in diesem Fall nicht: Der Vierbeiner, den die Feuerwehr Hattingen am 16. März 2023 rettete, war keineswegs in Lebensgefahr. In der Klemme steckte die Katze allerdings im wahrsten Sinne des (Sprich-)Wortes trotzdem.
Weiterlesen