Hühner aus brennendem Gartenschuppen gerettet
Hühner gerettet: Nach dem Brand eines Gartenschuppens in Detmold (NRW) waren Hühner und ihr Besitzer in Gefahr. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell ablöschen und alle Lebewesen retten.
WeiterlesenHühner gerettet: Nach dem Brand eines Gartenschuppens in Detmold (NRW) waren Hühner und ihr Besitzer in Gefahr. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell ablöschen und alle Lebewesen retten.
WeiterlesenPersonenrettung am Weinberg: Kompliziert gestaltete sich der Einsatz für die Feuerwehren Rhöndorf und Bad Honnef als die Person den Hang selbst nicht mehr hinaufsteigen konnte.
WeiterlesenKaminbrand in Werne: Am 01. September 2022 bemerkten Anwohner/-innen eine starke Rauchentwicklung. Die Freiwillige Feuerwehr Werne muss daraufhin gegen den Kaminbrand eines Wohnhauses vorgehen.
WeiterlesenBrand eines Holzhaufens: Bereits bei der Anfahrt erkannten Einsatzkräfte die starke Rauchentwicklung. Durch schnelles Ablöschen könnte trotz Funkenflug das Reetdachhaus geschützt werden.
WeiterlesenTödlicher Unfall: Am 30. August fährt ein Bus auf einen Lkw auf. Während sich der Fahrer und der Beifahrer des Lkw aus ihrem Fahrzeug befreien können, kam für den Busfahrer jede Hilfe zu spät.
WeiterlesenBrand eines Lkw: Die Einsatzstelle ließ sich durch eine große schwarze Wolke orten. Der Fahrer brachte sich selbst in Schutz, seine Ladung, 20 Tonnen Fleisch, brannte aber ab.
WeiterlesenBrand eines Doppeldeckerbusses: Als der Fahrer Rauch aus dem fahrenden Fahrzeug bemerkt, steuert er eine Rastanlage an. Als die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren des KFV Aschaffenburg an der Unfallstelle eintrafen, fanden sie den Bus in Vollbrand vor.
WeiterlesenFeuer auf der Insel: Am 15. August 2022 brannten nachts mehrere Pkw auf einem Parkplatz auf der Insel Borkum. Die Brandursache ist noch unklar.
WeiterlesenWaldbrand in Südfrankreich: Die Notlage unterstützt die Waldbrandeinheit aus NRW und Niedersachsen sowie @fire und die Johanniter-Unfallhilfe. Ein kurzes Gewitter am 14. August 2022 schafft kurzzeitig Pause.
WeiterlesenAlarmierung zum Verkehrsunfall: Am 15. August werden die Freiwilligen Feuerwehren Goldbach und Unterafferbach gerufen. Als großes Glück konnten private Feuerwehrleute die Insassen bereits aus dem Unfallfahrzeug retten.
Weiterlesen