Wasserrettung: Ein Chihuahua drohte zu Ertrinken
Wasserrettung auf der Weser: Am 21. Juni 2022 musste die Feuerwehr Bremen den kleinen Chihuahua Oksy mit einem Seabob retten.
WeiterlesenWasserrettung auf der Weser: Am 21. Juni 2022 musste die Feuerwehr Bremen den kleinen Chihuahua Oksy mit einem Seabob retten.
WeiterlesenBrennender Holzverschlag: Gleich mehrere Abteilungen der Feuerwehr Stockach rückten zur Brandbekämpfung am 12. Juni 2022 aus.
WeiterlesenEinsatz auf Schienen: Als eine S-Bahn entgleiste, riefen der Notfallmanager der DB und der EVU die Feuerwehr Lügde zu Hilfe.
WeiterlesenEin Verkehrsunfall mit Beteiligung eines öffentlichen Verkehrsmittels kann durch die hohe Zahl Betroffener schnell herausfordernd werden. In Oberhausen kollidierten am 9. Juni 2022 gleich zwei Nahverkehrsmittel: Ein Bus und eine Straßenbahn waren beteiligt. Für die Feuerwehren, den Rettungsdienst und die Polizei folgte ein Großeinsatz, bei dem 30 Verletzte zu versorgen waren.
WeiterlesenEinsatz im eigenen Feuerwehrhaus: Der Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr Schneppenbach hatte Feuer gefangen. Nach dem Brand ist die Wehr aktuell nicht einsatzfähig.
WeiterlesenIm niedersächsischen Celle musste am Pfingstsonntag ein Kater aus einem Schornstein gerettet werden. Die genaue Positionsbestimmung des Tiers erwies sich dabei für die Einsatzkräfte als schwierig.
WeiterlesenDie Feuerwehr Bremerhaven rettete am Ostersonntag auf kreative Art und Weise ein Entenküken aus einem Straßengully. Von der Tierrechtsorganisation PETA gab es dafür nun eine Urkunde.
WeiterlesenStürmische Zeiten: In Paderborn sehen sich Hilfskräfte und Bevölkerung nach einem starken Sturm erneut mit Aufräumarbeiten konfrontiert.
WeiterlesenZwei Fahrzeuge mit Totalschaden und vier teilweise schwer Verletzte: Das ist die Bilanz eines schweren Autounfalls am 21. Mai 2022 auf der Bundesstraße B469. Ursache war mutmaßlich ein Überholvorgang trotz Gegenverkehr.
WeiterlesenEr wollte eigentlich nur die Filteranlage des hauseigenen Pool warten. Diese Vorbereitung auf den Sommer endete für einen Bergisch Gladbacher jedoch im Krankenhaus. Denn er erlitt eine schwere Vergiftung durch auslaufende Chlorbleichlauge.
Weiterlesen