Feuerlöscher löst Einsatz der Feuerwehr aus
Weißes Pulver aus einem Paket löste bei einem Mitarbeiter eines Lehrter Logistikunternehmens Hautreizungen aus. Daraufhin rückten verschiedene ABC-Einheiten zu dem Unternehmen aus.
WeiterlesenWeißes Pulver aus einem Paket löste bei einem Mitarbeiter eines Lehrter Logistikunternehmens Hautreizungen aus. Daraufhin rückten verschiedene ABC-Einheiten zu dem Unternehmen aus.
WeiterlesenIn einem vierstößigen Mehrparteienhaus brach am Abend des 7, September 2021 ein Zimmerbrand aus. Dieser zog die Evakuierung von 15 Personen nach sich, von denen 12 in Krankenhäuser verbracht werden mussten.
WeiterlesenBereits zum dritten Mal brach ein Brand in dem betroffenen Fabrikgebäude aus. Die Feuerwehr Kleve rückte mit drei Löschzügen zur Brandbekämpfung an.
WeiterlesenEin schwerer Brand am Abend des 20. Juli 2021 hat die Feuerwehren aus Hattingen und Bochum mehr als drei Stunden beschäftigt. Dabei drohte der Brand auch auf ein angrenzendes Wohngebiet überzugehen.
WeiterlesenDie Feuerwehr Stockach darf sich über neue Atemschutzgeräteträger freuen. Gemeinsam mit Angehörigen der Feuerwehren Mühlingen und Bodman-Ludwigshafen haben sie am 19. Juni 2021 ihre Prüfung zum Geräteträger erfolgreich abgeschlossen.
WeiterlesenAm 29. Mai 2021 kam es zu einem Brand in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Wahlstedt. Mithilfe von Rauchmeldern schaffte es die Familie, sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen. Obwohl die Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt schnellstmöglich alarmiert wurde, musste eine Person mit einer Rauchvergiftung im Krankenhaus behandelt werden.
WeiterlesenZu einem Heckenbrand rückte die Feuerwehr Rotfelden am Abend des 28. April 2021 aus. Dieser hatte aber bereits auf das angrenzende Haus übergegriffen und einen großen Hausbrand ausgelöst. Rund 120 Kräfte kämpften gegen die Flammen.
WeiterlesenAm Nachmittag des 19. April 2021 rückte die Feuerwehr Herdecke in die Wetterstraße zu einem Industriebetrieb aus. Dort war es zu einem Austritt eines Gefahrstoffs gekommen. Für die Einsatzkräfte begann damit ein kräftezehrender Einsatz.
WeiterlesenAm Nachmittag des 18. April 2021 löste eine Fritteuse einen Küchenbrand in Lehrte aus. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr Lehrte vor Ort eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Küchenfenster. Die Bewohner*innen der Wohnung hatten sich mit ihren Katzen auf den Balkon gerettet.
WeiterlesenEin Wohnungsbrand löste am Abend des 7. April 2021 einen Einsatz der Feuerwehr Wipperfürth aus. Ein Elektrogerät hatte Feuer gefangen. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, hatte das Feuer bereits auf das Zimmer übergegriffen und einen Vollbrand ausgelöst.
Weiterlesen