Ungewöhnlicher Brand eines E-Fahrzeugs
Die Feuerwehr Mettmann war bei einem Brand auf dem Parkplatz eines Baumarkts gefordert: Während des Ladevorgangs entzündete sich ein E-Fahrzeug.
WeiterlesenDie Feuerwehr Mettmann war bei einem Brand auf dem Parkplatz eines Baumarkts gefordert: Während des Ladevorgangs entzündete sich ein E-Fahrzeug.
WeiterlesenAm Samstagmorgen, den 22. Februar 2025, rettete die Feuerwehr Bochum zwei Dackel aus einer verqualmten Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte die Brandursache schnell bekämpft werden. Glücklicherweise wurde weder Tier noch Mensch verletzt.
WeiterlesenEine Brandübungsanlage ermöglichte gelungene Übungen in Allensbach am 2. und 3. November 2024. Die Ausbildung bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil – ein reales Feuer mit massiver Rauchentwicklung. Rund 60 Beteiligte absolvierten das Training.
WeiterlesenAm Abend des 16. Oktober 2024 gerieten mehrere Lagergebäude einer Schaf-Farm im nordrhein-westfälischen Grevenbroich in Brand. Die Feuerwehr rückte zu einem anspruchsvollen Einsatz aus und konnte im Laufe der Nacht Hunderte Tiere retten.
WeiterlesenEin Dachstuhlbrand ist tückisch und oft schwer zu löschen. Als am 6. Oktober 2024 ein Mehrfamilienhaus in Rösrath betroffen war, nahm die Feuerwehr einen Außen- und Innenangriff vor. Einsatzkräfte mussten auf das brennende Dach steigen, um die Dachhaut teilweise zu öffnen. Es sollte ein mehr als achtsündiger Einsatz im Kampf gegen das Feuer werden.
WeiterlesenDie Bilder zeigen ein beeindruckendes Flammenbild – und trügen damit nicht. Ein zerstörerischer Fahrzeugbrand hat am 21. August 2024 in Offenburg nicht nur das Auto selbst zerstört, sondern auch die Fahrzeugdecke beschädigt.
WeiterlesenSie hatten gerade die Tiere versorgt, da fiel zwei Mitarbeitenden eines Landwirtschaftsbetrieb Rauch aus, der aus einer Scheune quoll. Mehreren Feuerwehren gelang es gemeinschaftlich, den Großbrand des Strohlagers zu bekämpfen, ohne dass er auf weitere Gebäude übergriff.
WeiterlesenAm 3. Juli 2024 gingen um ca. 1.00 Uhr mehrere unklare Brandmeldungen bei der FW Essen (NRW) ein. Im Umfeld einer Gleisanlage wurde eine starke Rauchentwicklung beobachtet.
WeiterlesenDie Zahl der Brandeinsätze in Wald- und Vegetationsgebieten steigt. Hier kommen die Skid-Units von Müller Safety ins Spiel: wendig, schnell und ideal für Orte, die für Großfahrzeuge unzugänglich sind.
WeiterlesenUngewöhnlicher Einsatzort: Am Abend des 15. Oktober musste der Löschzug Langlingen nach einem gemeldeten Vollbrand ausrücken. Das sich rasch ausbreitende Feuer befand sich in einem Schrebergarten an der K51. Die Ursache des Schrebergartenbrandes ist unbekannt.
Weiterlesen