Verheerender Brand in Münchner Einfamilienhaus
Ein nächtlicher Brand verwüstete am 7. Januar 2024 ein Einfamilienhaus im Münchner Stadtteil Mittersendling. Die Bewohner blieben unversehrt, doch das Haus ist nun unbewohnbar.
WeiterlesenEin nächtlicher Brand verwüstete am 7. Januar 2024 ein Einfamilienhaus im Münchner Stadtteil Mittersendling. Die Bewohner blieben unversehrt, doch das Haus ist nun unbewohnbar.
WeiterlesenAm 7. Januar 2024 brach in Naunhof ein Großbrand aus, bei dem der Dachstuhl des ehemaligen Produktionsgebäudes des VEB Sachsenpelz in Mitleidenschaft gezogen wurde. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz, um den intensiven Brand zu bekämpfen.
WeiterlesenAm 2. Dezember 2023 trafen sich bei Schneefall und eisigen Temperaturen 185 Feuerwehr- und 30 Polizeiteams an der Hans-Renner Großschanze in Oberhof (LK Schmalkalden-Meiningen, TH), um sich der Herausforderung des X-Mas Stairruns zu stellen. In voller Montur galt es, 120 Höhenmeter und 701 Stufen zu bezwingen – ein wahrer Kraftakt!
WeiterlesenDie Ende 2023 durchgeführte Umfrage des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zeigt eine besorgniserregende Tendenz: Gewalterfahrungen sind für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige in Deutschland an der Tagesordnung.
WeiterlesenZu einem gefährlichen Gefahrguteinsatz kam es am Dienstag, den 19. Dezember in Rendsburg, nachdem Bewohner einen Kanister mit Salzsäure und einen beißenden Geruch im Keller feststellten.
WeiterlesenAllein im Jahr 2022 wurden 20.871 Fälle von Brandstiftung polizeilich registriert. Dabei ist Brandstiftung kein Phänomen unserer Zeit. Seit der Mensch das Feuer entdeckt hat, hat er es für seine Zwecke genutzt. Von Kaiser Nero bis zu Marinus van der Lubbe, der 1933 den Reichstag angezündet haben soll. Jeder von ihnen verfolgte ein Ziel. Die Motive für Brandstiftung waren vielfältig.
WeiterlesenNichts für schwache Nerven. Am 9. Dezember wurde die Höhenrettungsgruppe der Frankfurter Feuerwehr zu einem Notfall in der Junghofstraße gerufen. Zwei Personen saßen in 40 Meter Höhe in einer Fassadengondel fest.
WeiterlesenUm Künstliche Intelligenz (KI) kommt keiner mehr herum. Sie automatisiert Prozesse und unterstützt den Menschen in vielen wichtigen Bereichen. Auch in den ohnehin schon überlasteten Rettungsleitstellen könnten sie Anwendung finden. Nun soll auch die KI-Plattform „SPELL“ für Abhilfe sorgen. Aber was kann sie und wo sind hier die Chancen?
WeiterlesenAm 3. Dezember 2023 brach in einem Gebäude in der Kuckuckstraße in Celle ein Großbrand aus. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort, um den Brand zu bekämpfen, der sich schnell auf ein Nebengebäude und den Dachbereich ausbreitete.
WeiterlesenAb 27. November 2023 überraschten heftige Schneefälle weite Teile Hessens und Nordrhein-Westfalens. Vielerorts waren Straßen und sogar Schulen gesperrt. Zum Wochenende ab dem 1. Dezember 2023 traf es auch Oberbayern hart. Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz. Doch was muss man beachten, um in Zukunft auf starke Schneefälle vorbereitet zu sein? Was sollte man vermeiden?
Weiterlesen