Feuerwehr rettet Abgestürzten
In Wetter (Ruhr) war eine Person am späten Montagabend in unwegsamem Gelände rund acht Meter in die Tiefe gestürzt. Die Feuerwehr rückte mit Drehleiter und Spezialtrage zur Rettung an.
WeiterlesenIn Wetter (Ruhr) war eine Person am späten Montagabend in unwegsamem Gelände rund acht Meter in die Tiefe gestürzt. Die Feuerwehr rückte mit Drehleiter und Spezialtrage zur Rettung an.
WeiterlesenZwei Bewohner eines Hauses klagten über Übelkeit und Kopfschmerzen und hatten ihre Heizungsanlage im Verdacht. Tatsächlich stellte die Feuerwehr erhöhte CO-Werte fest, konnte die Quelle aber nicht orten. Dann wurde der Schornsteinfeger hinzugezogen.
WeiterlesenDIe Feuerwehr Mönchengladbach wurde zu einem Brand einer Flüchtlingsunterkunft in den Ortsteil Bungt gerufen. Alle 80 Bewohner konnten das Leichtbau-Gebäude rechtzeitig verlassen. Kurz darauf stürzten Teile der Unterkunft zusammen.
WeiterlesenIm Hamburger Elbtunnel wurde ein Kleinlaster durch einen nachfolgenden Lkw auf einen mit einem Container beladenen Auflieger eines vorausfahrenden Lkw geschoben. Die drei Insassen wurden eingeklemmt und dabei schwer verletzt.
WeiterlesenDurch eine Explosion bei Lackierarbeiten im Keller eines Reihenhauses zog sich ein Mieter Verbrennungen an den Händen und dem Gesicht zu. Der Notarzt behandelte den 56-jährigen Mann vor Ort und transportierte ihn in eine Duisburger Spezialklinik. Das Gebäude wurde stark beschädigt und ist nicht mehr bewohnbar.
WeiterlesenBei der Einfahrt eines ICE in den Hamburger Hauptbahnhof war die Oberspannungsleitung abgerissen und auf den Zug gefallen. Nur die ersten zwei Wagen standen bereits im Bereich des Bahnsteiges.
WeiterlesenDie beiden Mädchen hatten rund um den Silbersee im Heseler Wald (NI) gespielt und wohl die Gefahr der sehr brüchigen Eisdecke unterschätzt. Das Eis trug die beiden bis ungefähr zur Mitte des See, dann brachen beide plötzlich ein.
WeiterlesenDRK-Notarzteinsatzfahrzeug während Einsatz in Mainz demoliert: Aggressiver Patient beleidigt Rettungskräfte und beschädigt Einsatzfahrzeug. Polizei mit drei Streifenwagen im Einsatz.
WeiterlesenEin Arbeiter war in Dortmund-Derne vom Rand einer Baugrube rund drei Meter in die Tiefe gestürzt und auf eine aus der Erde ragende Eisenstange gefallen. Als der Rettungswagen eintraf, wurde schnell klar, dass hier technische Hilfe durch Feuerwehr und Höhenretter benötigt wird.
WeiterlesenBei Kontroll- und Wartungsarbeiten im Hohlkörper der Theodor-Heuss-Brücke verletzte sich ein städtischer Mitarbeiter am Bein. Höhenretter, Rettungsdienst und Notarzt versorgten ihn noch an der Unfallstelle. Danach erfolgte die zeitaufwendige Rettung aus dem Brückenbau.
Weiterlesen