Wendemanöver missglückte
Das Wendemanöver einer Pkw-Fahrerin an einem Bahnübergang in Mittelfranken endete mit einem Großeinsatz von Rettungskräften.
WeiterlesenDas Wendemanöver einer Pkw-Fahrerin an einem Bahnübergang in Mittelfranken endete mit einem Großeinsatz von Rettungskräften.
WeiterlesenBereits am frühen Morgen wurden die Einsatzkräfte zu einem schweren Auffahr-Unfall auf der BAB 45 gerufen. Dort war ein Trümmerfeld zu beseitigen, das sich auf 400 m Länge verteilte. Noch während der Aufräumarbeiten gab es die nächste Alarmierung: In einem Industriebetrieb hatten sich Akkumulatoren entzündet. Hinzu kamen ein Ölspureinsatz sowie die Absicherung von Faschingsumzügen.
WeiterlesenBei einer Zugmaschine mit Planenauflieger war einer der beiden Kraftstoffbehälter beschädigt und eine größere Menge Diesel bereits ausgetreten. Die vierspurige und stark befahrene Straße war großflächig verunreinigt und gefährlich glatt. Durchfahrende Fahrzeuge verteilten den Kraftstoff weiter.
WeiterlesenWasser drang in die zwei leckgeschlagenen Laderäume des mit rund 1700 Tonnen Kies beladenen Frachters ein. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und installierte mehrere Pumpen auf dem Havaristen, um den eindringen Wassermaßen Herr zu werden.
WeiterlesenBeim Eintreffen an der Einsatzstelle bot sich den Einsatzkräften ein Bild der Zerstörung. Ein Güllebehälter auf einem Privatgrundstück war aus noch ungeklärter Ursache geborsten.
WeiterlesenBei einem Verkehrsunfall in Herdecke (NRW) wurde eine Frau schwer verletzt. Noch bevor die Einsatzkräfte zum Unglückort ausrücken konnten, meldete die Leitstelle der Feuerwehr Herdecke einen Kellerbrand. Daraufhin wurden alle ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Stadt über die Sirene alarmiert.
WeiterlesenEin Auto mit zwei Insassen war ins Schleudern gekommen und anschließend frontal in die Wand einer Garage gefahren. Beide Personen waren nicht eingeklemmt, wurden durch die Wucht des Aufpralles jedoch schwer verletzt.
WeiterlesenIn der niedersächischen Gemarkung Apensen wurde ein 58-jähriger Autofahrer bei einem Verkehrsunfall so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.
WeiterlesenDer Renault Talisman war nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, schoss über die seitliche Schutzplanke und überschlug sich mehrfach. Dabei wurde der Fahrer schwer und die Beifahrerin lebensgefährlich verletzt.
WeiterlesenDer Pkw kam auf gerader Strecke von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die Feuerwehr hatte Mühe, den eingeklemmten Fahrer zu befreien, da der Unfallort an einem Hang lag und das Auto zunächst gegen Abrutschen gesichert werden musste.
Weiterlesen