Waldbrandfahrzeuge – diese Sonderfahrzeuge gibt es

Für die Vegetationsbrandbekämpfung werden teils hochspezialisierte Fahrzeuge vorgehalten. Neben „klassischen“ Waldbrandfahrzeugen gibt es auch Raupen bzw. Roboterfahrzeuge oder sogar Löschpanzer. Wir stellen einige Beispiele vor, unter anderem solche, die bei der Bundeswehr zum Einsatz kommen.

Weiterlesen

Fw Hattingen: Ausbildung für Vegetationsbrände

Vegetationsbrände: Aufgrund steigender Gefahren zu Trockenheit und Waldbränden werden sie voraussichtlich deutlich zunehmen. Um auf diese Einsätze auch weiterhin gut vorbereitet zu sein, bildete die Feuerwehr Hattingen nun Einsatzkräfte der Freiwilligen und Berufsfeuerwehr weiter.

Weiterlesen

Brennendes Stroh kontrolliert abgebrannt

Hohe Flammen auf dem Feld: Am Abend des 31. Oktober 2021 wurde die Feuerwehr Stockum gerufen, da 300 Rundballen aus Stroh lichterloh brannten. Aufgrund der Umgebung entschieden sie sich für ein kontrolliertes Abbrennen und erhielten dabei auch Unterstützung von heimischen Landwirten.

Weiterlesen

Übung zur Waldbrandbekämpfung in Oberfranken

Heiß her ging es am Samstag, den 18. September 2021 im Landkreis Forchheim in der bayerischen Oberpfalz. Denn dort fand eine Großübung zur Waldbrandbekämpfung statt, zu der sogar Innenminister Herrmann anreiste.

Weiterlesen