Viele Verletzte nach Großeinsatz in Mehrfamilienhaus
Ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus löste einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst in Osterholz-Scharmbeck aus. 22 Menschen wurden verletzt, teils schwer.
WeiterlesenEin Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus löste einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst in Osterholz-Scharmbeck aus. 22 Menschen wurden verletzt, teils schwer.
WeiterlesenEin Großbrand auf einem Bauernhof in Essen-Haarzopf hat in den frühen Morgenstunden des 4. Februar eine Reithalle vernichtet, aber dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden.
WeiterlesenEin Großbrand am 11. Januar 2024 in einer Gewerbehalle in Bergisch Gladbach-Frankenforst forderte einen massiven Einsatz der Feuerwehr, konnte jedoch rechtzeitig eingedämmt werden.
WeiterlesenSchleswig-Holstein feiert am 1. Dezember 2023 den ersten landesweiten 112-Tag, um einerseits noch einmal das 150-jährige Bestehen des Landesfeuerwehrverbands zu feiern und andererseits die Arbeit der Feuerwehren zu zeigen. Ein Tag voller Aktivitäten und Bewusstseinsbildung steht bevor.
WeiterlesenAm 6. November 2023 schlugen Flammen aus den Fenstern einer Stuttgarter Wohnung. Besorgte Anrufer/-innen meldeten der Integrierten Leitstelle Stuttgart einen verheerenden Brand im 3. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Mehrere Personen waren in ihren Wohnungen und auf dem Dach eingeschlossen.
WeiterlesenEin Traktor ist am Donnerstagmittag, 26. Oktober 2023, in Wehdel aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Für die Feuerwehr war die Löschwasserversorgung eine Herausforderung.
WeiterlesenEin schnelles Eingreifen der Feuerwehr Celle bewahrte am 2. November 2023 ein Wohnhaus vor einem ausgedehnten Feuer, nachdem eine Garage in der Windmühlenstraße in Flammen aufgegangen war.
Weiterlesen120 Rettungskräfte und Feuerwehrleute im Einsatz bei einem ausgedehnten Gebäudebrand in einem Zweifamilienhaus in Herdecke. Die Hasen der Hausbesitzer wurden gerettet. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenEin Feuer in einer Spedition in Gangelt-Birgden (LK Heinsberg, BRW) entwickelte sich mit drei brennenden Lkw schnell zu einem Vollbrand. Besonders kritisch: Geladen war explosionsfähiges Aluminiumgranulat, das dabei besonders vorsichtig behandelt werden musste. Die Einsatzkräfte schützten das Gebäude sowie parkende Pkw mit einer Riegelstellung.
WeiterlesenBrand eines Doppeldeckerbusses: Als der Fahrer Rauch aus dem fahrenden Fahrzeug bemerkt, steuert er eine Rastanlage an. Als die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren des KFV Aschaffenburg an der Unfallstelle eintrafen, fanden sie den Bus in Vollbrand vor.
Weiterlesen