Insel Borkum: Mehrere Fahrzeuge in Vollbrand
Feuer auf der Insel: Am 15. August 2022 brannten nachts mehrere Pkw auf einem Parkplatz auf der Insel Borkum. Die Brandursache ist noch unklar.
WeiterlesenFeuer auf der Insel: Am 15. August 2022 brannten nachts mehrere Pkw auf einem Parkplatz auf der Insel Borkum. Die Brandursache ist noch unklar.
WeiterlesenBrand in einer Scheune: In Lüchow-Dannenberg (NI) rückten die Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises am 04. Juli 2022 um 18.45 Uhr zu diesem Einsatz aus. Die 30 Tiere des Landwirtschaftsbetriebs konnten schon vor Eintreffen der Feuerwehr gerettet werden.
WeiterlesenVollbrand im Gartencenter: Am Morgen des 26. April 2022 steht das große Gebäude in Celle in Flammen. Um die letzten Glutnester zu löschen, muss das Dach eingerissen werden. Für die kleinen Bewohner des Gartencenters kommt die Hilfe jedoch zu spät: vier Katzen sterben.
WeiterlesenAm 28. Oktober 2021 hielt ein Brand in Lauf an der Pegnitz (BY) rund 60 Einsatzkräfte auf Trab: Ein Zimmerbrand entwickelte sich zu einem Dachstuhlbrand. Der Einsatz konnte am darauffolgenden Abend, am 29. Oktober 2021, beendet werden. Die Feuerwehr rettete eine Person. Außerdem entstand ein hoher Sachschaden.
WeiterlesenVollalarm für die Feuerwehr Olpe gab es am Abend des 5. August 2021 aufgrund einer in Vollbrand stehenden Garage im Olper Ortsteil Saßmicke.
WeiterlesenZu einer in Vollbrand stehenden Stadtvilla rückte die Feuerwehr Heiligenhaus in der Nacht auf den 6. Juli 2021 aus. Rund 60 Einsatzkräfte kämpften in der Spitze mit 7 Rohren gegen die Flammen.
WeiterlesenZu einem Großbrand kam es am 12. Juni 2021 im Laufer Ortsteil Schönberg (LK Nürnberger Land, BY). Die Scheune eines landwirtschaftlichen Anwesens stand in Vollbrand. Die Einsatzkräfte hatten aufgrund der Wasserversorgung Probleme mit der Brandbekämpfung.
WeiterlesenAls am 4. Juni 2021 ein Großbrand in zwei Lagerhallen des Bauhofs Dinkelsbühl ausbrachen, forderte die Feuerwehr die Unterstützung des THW an. Dieses kümmerte sich vor Ort um mehrere Aufgaben.
WeiterlesenEin Wohnungsbrand löste am Abend des 7. April 2021 einen Einsatz der Feuerwehr Wipperfürth aus. Ein Elektrogerät hatte Feuer gefangen. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, hatte das Feuer bereits auf das Zimmer übergegriffen und einen Vollbrand ausgelöst.
WeiterlesenZu einem Vollbrand in einer Scheune rückte die Feuerwehr Mettmann in den frühen Morgenstunden des 14. Februar 2021 aus. Dabei stellten dir vorherrschenden Witterungsverhältnisse die Einsatzkräfte vor eine große Herausforderung. Denn aufgrund der Kälte gefror das Löschwasser.
Weiterlesen